STADTRADELN 2019

 

Erstmals sind alle Städte und Gemeinden im Kreis Wesel dabei und wollen die 1 Millionen Kilometer knacken!

 

Zum vierten Mal beteiligt sich der Kreis Wesel am bundesweiten Mobilitätswettbewerb „STADTRADELN“. Die Bürgermeisterin und die Bürgermeister unterstützen gemeinsam das STADTRADELN und rufen auf, sich für Ihre Kommune anzumelden!In drei Aktionswochen dokumentieren die Bürgerinnen und Bürger alleihre mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer – egal ob der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: jeder Kilometer zählt! Nachdem sich im letzten Jahr11 Kommunen aus dem Kreisgebiet an der Aktion beteiligt haben, radeln in diesem Jahr alle 13Kommunen mit. Die Kommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten nehmen gemeinsam mit dem Kreis Wesel im Verbund vom 06. – 26. Mai 2019 an der Mobilitätskampagne teil und suchen die fahrradaktivste Kommune. Moers und Dinslaken radeln separat. Dinslaken radelt vom 25.05 – 14.06 und Moers legt schon am 1. Mai los.

Gemeinsam möchten die Kommunen das Ergebnis aus dem letzten Jahr übertreffen und somit erneut ein Zeichen für nachhaltige und klimafreundliche Mobilität, mehr Radverkehr und Gesundheit durch Bewegung, setzen. Es sollte eine Selbstverständlichkeit werden, das Fahrrad in den Alltag zu integrieren. Vor allem für kurze Strecken ist das Fahrrad häufig eine schnellere und günstigere Variante als das Auto. Auch dem Klima sowie der eigenen Gesundheit tut man dabei etwas Gutes.

Jeder, der in den teilnehmenden Kommunen des Kreises Wesel wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder in einem Verein aktiv ist, darf sich für diese Kommune anmelden und Kilometer zählen. Wie im letzten Jahr werden auch wieder kreisweite Preise für die aktivsten Kindergärten und Schulklassen ausgelobt. Erstmalig erhalten 2019 auch die Zweitplatzierten einen Preis. Darüber hinaus dürfen sich die Radlerinnen und Radler auf weitere Preise in ihren Kommunen freuen. Mitmachen lohnt sich! Weitere Informationen sowie kostenfreie Anmeldung unter www.stadtradeln.de.

Unterstützt wird das STADTRADELN im Kreis Wesel durch die innogy SE, die Sparkasse am Niederrhein, die Volksbank Niederrhein eG und das KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V sowie durch weitere lokale Sponsoren.

In 80 Tagen um die Welt

Am 08.03.2019 gab es das neueste Projekt der Theater Werkstatt in Zusammenarbeit mit dem Haus Freudenberg. In diesem Jahr hatte man sich In 80 Tagen um die Welt vorgenommen. Heraus kam ein 3 1/2 Stündiges farbenfrohes Theaterspektakel. Bunte Bühnenbilder in Verbindung mit Musik und Tanz umrahmten tolle Schauspieler. Mit Spaß und Freude zogen sie die Besucher in ihren Bann und erhielten mehrfach Szenen Applaus. Standing Ovations am Schluss krönten einen tollen Theaterabend.

Saal Karneval in Kevelaer

Drei Tage füllte der VFR Blau Gold das Konzert und Bühnenhaus in Kevelaer. Größtenteils ausverkaufte Häuser zeigten das die Kevelaerer Jecken ihre Arbeit würdigen. Tolle Büttenreden,

erstklassige Musiker und Tanzgarden die im Kreis ihresgleichen suchen begeisterten die Zuschauer. Wir sagen allergrößten Respekt und freuen uns aufs nächste Jahr.

Geldübergabe an Hospiz in Wetten

Am 3.2.2019 fand zum ersten mal der 1.Edeka Brüggemeier Cup in Kevelaer statt.

Auf die Beine gestellt von Bernd Hebben, Marius Tissen, Sebastian Kunz und Justin Block in Zusammenarbeit mit Edeka Brüggemeier und der dritten Fussball Mannschaft des KSV Kevelaer. Außer dem sportlichen Aspekt war das größte Ziel des Turniers, eine großzügige Spende für das Hospiz in Wetten zusammen zu Bekommen Die Spende wurde am das Hospiz in Wetten übergeben. Es sind dabei rund 200 € zusammen gekommen, was die 3. Mannschaft des KSV Kevelaer sehr stolz macht. Voller Freude erwartet man die zweiten Ausrichtung des Edeka Cups und hofft die Einnahmen noch einmal zu übertreffen.

XXL Spinnen und Insekten.

Sehr gut besucht war die Ausstellung in Kevelaer. Neben Spinnen und Insekten und Informationen darüber, gab es auch die Gelegenheit Spinnen und Schlangen in die Hand zu nehmen. Definitiv eine Veranstaltung, wo der Besuch lohnenswert ist.

Sams in Kevelaer.

Das Theaterstück für Kinder „Das Sams“ gastierte heute im Bühnenhaus in Keveleaer. Dank der frühen anfangszeit gab es die Gelegenheit für Kindergärten und Schulen die Vorstellung zu besuchen. Die anwesenden Zuschauer hatten sichtlich Spaß.