„L460 Sonsbeck: Vollsperrung des Kreisverkehrs wegen Bauarbeiten

 

Sonsbeck (Straßen.nrw);

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein

beginnt am Montag (19.7.) mit dem dritten Bauabschnitt auf der L460 in

Sonsbeck. Dazu muss der Kreisverkehr (Weseler Str./Zur Licht/Pachland) voll

gesperrt werden.Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 01.08.2021.Umleitungen werden wie folgt eingerichtet:

–          Umleitung in Fahrtrichtung Wesel:

Über L480 Xantener Straße, dann auf K21 Hammerstraße und links abbiegen auf

die Sonsbecker Straße.

–          Umleitung in Fahrtrichtung Sonsbeck:

Über Sonsbecker Straße rechts abbiegen auf die K21 Hammerstraße, dann auf

L480 Xantener Straße.

 

Grund für die Baumaßnahme sind eine Deckensanierung, eine Sanierung des

vorhandenen Radweges sowie des bestehenden Kreisverkehres.“

 

 

Keine Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Uedem 
Der Sozialverband VdK Ortsverband Uedem und die Gemeinde Uedem werden in diesem Jahr keine offizielle Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages am 15. November durchführen. Die Gedenkfeier zu Ehren der Opfer der Kriege und der Menschen, denen durch Gewaltherrschaft das Leben genommen wurde, muss in diesem Jahr coronabedingt leider abgesagt werden.
Um auch in diesen schweren Zeiten die Erinnerung an die Ursachen für Gewalt, Vertreibung und Krieg zu bewahren und wach zu halten, werden die VdK, die Gemeinde, die Bundeswehr, der Heimat- und Verkehrsverein und die St.Agatha-Schützenbruderschaft stille Kranzniederlegungen am Ehrenmal in der Parkanlage an der Viehstraße vornehmen.

Neubildung des Jugendhilfeausschuss

Nach der Neuwahl des Rates der Wallfahrtsstadt Kevelaer am 13.09.2020 muss ein neuer Jugendhilfeausschuss gebildet werden.

Gemäß § 71 Abs. 1 Ziffer 2 SGB VIII in Verbindung mit § 4 des ersten Gesetzes zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (AG-KJHG) gehören dem Jugendhilfeausschuss als stimmberechtigte Mitglieder u. a. sechs Frauen und Männer an, die von den im Bereich der Wallfahrtsstadt Kevelaer wirkenden und anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe vorzuschlagen sind. Vorschläge der Jugendverbände und der Wohlfahrtsverbände sind angemessen zu berücksichtigen.

Die dem Jugendamt Kevelaer namentlich bekannten Jugendverbände, Wohlfahrtsverbände sowie die anerkannten Träger der freien Jugendhilfe wurden schriftlich gebeten, geeignete Personen zu benennen.

Sollte ein im Gebiet der Wallfahrtsstadt Kevelaer wirkender Jugendverband, Wohlfahrtsverband oder ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe nicht benachrichtigt worden sein, so wird er hiermit gebeten, bis zum 16.10.2020 eine oder mehrere geeignete Personen zu benennen, die das passive Wahlrecht besitzen und im Gebiet der Wallfahrtsstadt Kevelaer wohnen.

Niederländische Risikogebiete

Diese niederländischen Regionen sind aktuell Risikogebiete:

Groningen, Friesland, Drente, Overijssel, Gelderland, Utrecht, Nordholland, Südholland, Nordbrabant und Flevoland

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass man einen negativen Corona Test vorlegen muss, oder sich 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben muss, falls man diese Gebiete besucht!

Appell des Bürgermeisters

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

die Fallzahlen in der Covid-19 Pandemie steigen weiter. Für Ihre Umsicht, damit sich die Krankheit nicht weiter ausbreiten kann, danke ich Ihnen allen sehr herzlich! Auf unserer Internetseite www.issum.de werden wir weiterhin aktuelle Dokumente, Mitteilungen oder Links zu relevanten Neuigkeiten und Verhaltensregeln, die das Land Nordrhein-Westfalen, der Kreis Kleve oder die Gemeinde Issum herausgeben werden, zur Verfügung stellen. Das Rathaus der Gemeinde Issum ist weiter für Sie erreichbar! Ihre Anliegen nehmen wir schriftlich, elektronisch oder telefonisch entgegen. Wenn ein persönlicher Besuch im Rathaus notwendig ist, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin. Wenn Sie einen vereinbarten Termin im Rathaus wahrnehmen, tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz. Die Corona-Pandemie ist trotz mancher Lockerungen nicht vorbei. Um besonders die Risikogruppe nicht zu gefährden, haben der Bürgermeister und seine Stellvertreterinnen entschieden, auf Besuche zu Geburtstagen und Ehejubiläen ab November, solange die coronabedingten Kontaktbeschränkungen andauern, zu verzichten.

Wir bitten um Ihr Verständnis, in Ihrem eigenen und unser aller Interesse.

Die aktuelle Entwicklung in der Corona-Krise zwingt uns auch weiterhin, sich an ein paar grundlegende Regeln zu halten, denn die Krisenbewältigung ist ein Marathon.

Wichtig bleibt daher:

Halten Sie Abstand zu Ihren Mitmenschen – mindestens immer 1,50 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.

Reduzieren Sie Ihre persönlichen Kontakte weiterhin auf ein notwendiges Minimum!

Herzlichst

Ihr Bürgermeister

Clemens Brüx

Absage

 

die ausverkaufte Veranstaltung mit den großartigen Künstlern vom Niederrhein – Ingrid Kühne, Stefan Verhasselt und Ludger Kazmierczak – in der Kombination FANTA3 am 29.10.20 in der Klever Stadthalle muss wegen Covid 19 verschoben werden. Der neue Termin ist der 28.8.2021; die Karten behalten ihre Gültigkeit.

Von Herzögen und Hausierern

 Führung im Niederrheinisches Museum Kevelaer

 

Diese Themenführung im Niederrheinischen Museum Kevelaer erzählt von der Geschichte unserer Region. Sie entführt die Besucher in die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg, berichtet von der sonderbaren Entstehung der Wallfahrt, lässt die Ära der Preußen lebendig werden und erklärt, warum Kevelaer und seine Umgegend bis heute den Menschen eine besondere Heimat ist.

Die öffentliche Führung für 5,00 Euro pro Person findet statt am 6. September 2020 um 15.00 Uhr. Der Treffpunkt ist im Foyer des Museums. Bitte bringen Sie Ihre Masken mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

„Trends 2020“ auf der Busmannstraße

 

Late Night Shopping am 04. September 2020

Kevelaer. Die Premiere des Kevelaerer „Late-Night-Shoppings“ im August war trotz der tropischen Temperaturen ein Erfolg und die Besucher nutzten die zusätzliche Einkaufszeit, um entspannt und in kleinen Gruppen durch die sommerlich dekorierte Busmannstraße und die geöffneten Geschäfte zu bummeln. Auch wenn die Stimmung aufgrund der aktuellen Situation nicht ganz so ausgelassen und fröhlich war wie bei ähnlichen Events in der Vergangenheit, so hat man doch gemerkt, wie gut dieses kleine Stück Normalität bei den Besuchern angekommen ist.
Am Freitag, den 4. September gibt es unter dem Motto „Trends 2020“ die nächste Möglichkeit, bis mindestens 21.00 Uhr in den teilnehmenden Geschäften der Busmannstraße in Kevelaer zu bummeln und einzukaufen. Als kleinen Anreiz, haben sich die Händler für diesen und die kommenden Termine etwas ganz Besonderes einfallen lassen: In allen teilnehmenden Geschäften gibt es spezielle „Late-Night-Shopping-Stempelkarten“, die beim Einkaufen nur während der verlängerten Öffnungszeiten mit Händlerstempeln gefüllt werden können. Wer bis zum Dezember-Termin seine Karte(n) mit vier unterschiedlichen Händlerstempeln gefüllt hat, kann an der großen Verlosung teilnehmen, bei der neben anderen attraktiven Gewinnen als Hauptpreis ein Einkaufsgutschein-Paket im Wert von € 1.000,- winkt.

 FatherSon
Der Foodtruck „Father & Son – Burger and Soulfood Company“ wartet beim Late Night Shopping auf der Busmannstraße am 04. September.

Herbst- und Wintertrends 2020

Unter der großen Überschrift „Trends 2020“, sind am 04. September 2020 in den Geschäften bereits die ersten Trends für die kommende Herbst- und Wintersaison zu sehen, die Straße ist spätsommerlich dekoriert, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls wieder gesorgt (neben der heimischen Gastronomie u.a. durch die bereits von den „Spätschichten“ bekannte „Father & Son – Burger and Soulfood Company“, die „Cocktail-Ambulanz“ und die „Feelgoodys“). Es lohnt sich also auf jeden Fall, diesen Abend ab 18 Uhr zum gemütlichen Bummel über die Kevelaerer Busmannstraße zu nutzen – die Händler und Gastronomen freuen sich auf Ihren Besuch!

Termine frei!

 

Kaputtes wieder flott machen lassen –

reparierBar Kevelaer hat Termine frei

Jeden ersten Dienstag im Monat kann man Kaputtes in der reparierBar Kevelaer abgeben. Unter den geltenden Kontaktregeln wird ein eingeschränkter Betrieb angeboten: Gegenstände dürfen nur mit Termin angenommen werden, damit sich keine Warteschlange bildet. Es wird kein gastronomisches Angebot geben. Termine können unter 02832 122-740 oder klimaschutz@kevelaer.de bei Nina Jordan erfragt werden. Der nächste Reparaturtag ist der 01.09.2020. Die Initiative ist im Internet unter https://reparierbar-kevelaer.clubdesk.de/ zu finden.“

Das Ehepaar Wiesener ist 70 Jahre verheiratet

 

Bürgermeister Görtz gratuliert zu ganz besonderem Ehejubiläum

 

Zu einem ganz besonders seltenen Ehejubiläum konnte Bürgermeister Thomas Görtz im Rahmen seiner Besuche bei runden Geburtstagen und Ehejubiläen nun in der Seniorenresidenz Burg gratulieren. Die Eheleute Wilhelmine und Friedrich Wiesener feierten ihren 70. Hochzeitstag und können damit von sich mit Fug und Recht behaupten, sich schon ein ganzes Leben gegenseitig die Treue zu halten.

Das immer noch recht rüstige und glückliche Paar mit 98 und 91 Jahren lebt seit einigen Jahren zusammen auf Burg Winnenthal und genießt dort bei gemeinsamen Spaziergängen die herrliche Parkanlage. Die gebürtigen Duisburger fühlen sich in Xanten sehr wohl, zumal auch die Familie mit Enkel- und Urenkelkindern hier zu Hause ist und so regelmäßige Besuche möglich sind. „Es erfüllt mich immer wieder mit Respekt, Bewunderung und Freude, wenn ich bei meinen persönlichen Gratulationen zwei sich liebenden Menschen begegne, die schon über so viele Jahrzehnte buchstäblich zusammen „durch dick und dünn“ durchs Leben gehen.“ so Bürgermeister Görtz nach seinem schönen Besuch der Feier im kleinen Familienkreis.