Schachtag 2019 im Konzert und Bühnenhaus Kevelaer

Samstag fand im Bühnenhaus in Kevelaer der Schachtag des Schachclub Kevelaer 1948 e.V. Statt. Den ganzen Tag konnte man sich über alles rund um das Thema Schach informieren und auch gerne die eine oder andere Partie spielen. Nachmittags Spielte noch Bürgermeister Dominik Pichler Simultan gegen 16 Gegner. 13 Siege standen 2 remis und 1 Niederlage entgegen. Am 3.8.2019 stellt sich der Schachclub ein weiteres mal der Öffentlichkeit vor auf dem Stadtfest in Kevelaer.

LOFX im Campus in Kevelaer

Samstag Abend im Campus, gute Musik von LOFX und Gäste die sichtlich Spaß hatten und tanzten. So lässt sich ein gelungener Abend in einem Satz beschreiben. LOFX heißt Low Effects und das war es auch. handgemachte, tanzbare Musik von Musikern denen es sichtlich Freude bereitete an diesem Abend ihr Publikum zu unterhalten.

Harley Fete in Kevelaer

Die diesjährige Harley Fete fand an diesem Wochenende wieder bei Haus Ehren statt. Als musikalischen Part hatte man Tyre Wishers geladen. Rock vom feinsten mit allem was das Herz begehrt wurde von ihnen geboten. Bei tollstem Wetter ging die Feier noch lange nach dem Konzert weiter und machte allen sichtlich Spaß

.

Feier zur Einsetzung des Gnadenbildes

Am Sonntag dem 01.06.2019 wurde auf dem Kapellenplatz in Kevelaer ein Gottesdienst am Gnadenbild gefeiert. Grund dazu war das dreihundert siebenundsiebzigste Jubiläum der Einsetzung des Marienbildes.  Über 50 gläubige waren trotz der Frühen stunde morgens um 6 auf den Kapellen Platz gekommen. Pastor Gregor Kauling Predigte über das wirken Maris und hielt verschiedene Fürbitten.

377 Jahre Einsetzung des Marienbildes

Am Sonntag dem 01.06.2019 wurde auf dem Kapellen platz in Kevelaer ein Gottesdienst am Gnadenbild gefeiert. Grund dazu war das dreihundert siebenundsiebzigste Jubiläum der Einsetzung des Marienbildes.  Über 50 gläubige waren trotz der Frühen stunde, morgens um 6, auf den Kapellen Platz gekommen. Pastor Gregor Kauling predigte über das wirken Marias und hielt verschiedene Fürbitten.

Kirmes in Kevelaer

Mit den Obligatorischen Böllerschüssen und dem anschließenden Fassanstich eröffnete Bürgermeister Dominik Pichler die Kevelaerer Kirmes. Festgebender Verein ist in diesem Jahr die St Sebastianus-Schützenbruderschaft von 1635. Festkettenträger Hans Gerd Rütten und sein Adjutant Ralf Trepmann Folgten der Eröffnung

mit ihren Ehefrauen. Nach der Eröffnung und dem Zug über die Kirmes ging es anschließend Ins Festzelt zum gemeinsamen Feiern.

70 Jahre Landfrauen Labbeck

Die Labbecker Landfrauen, die in diesem Jahr auf runde 70 Jahre  zurückblicken können, luden im April zur Jahreshauptversammlung ein.  Zum Rahmenprogramm gehörte die Besichtigung der Firma Ten Elsen in Sonsbeck. Die anschließende Versammlung wurde im Römerturm abgehalten, wo den rund 50 Landfrauen die Aktionen für das kommende Jahr vorgestellt wurden. Einen Festakt wird es zum Jubiläum nicht geben. Doch der Vorstand freut sich schon, bei den geplanten Aktionen, den Landfrauen immer etwas Gutes zukommen zu lassen. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein buntes Programm geben, so dass für die unterschiedlichen Altersgruppen der Mitglieder für jeden etwas dabei sein wird. Wer sich bei den Landfrauenaktionen beteiligen möchte, kann sich gerne bei der 1. Vositzenden Beate Cleven Tel. 02801 1729 melden.

Unter anderem findet am 15.6.2019 die „Big Challenge“ am Niederrhein statt. Die Labbecker Landfrauen werden einen Versorgungsstand betreuen, an dem der Eierlikör natürlich nicht fehlen darf. Iris Feldhans-Becker wird für die Landfrauen an den Start gehen und für die gute Sache radeln. Das Startgeld hierfür beträgt 500 Euro, die an die Deutsche Krebshilfe geht. Eine tolle Sache, die man unterstützen sollte.

Vollsperrung der Kreisstraße 39 beginnt am 03. Juni

Erneuerung der Bahnhofstraße in Wetten

 

 

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Bahnhofstraße in Wetten (Wallfahrtsstadt Kevelaer) erfordern eine Vollsperrung. Die Bahnhofstraße wird ab dem 03. Juni 2019 in zwei Abschnitten zwischen dem Bahnübergang und der Veerter Straße (Kreisstraße 30) erneuert. Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende August 2019 andauern, ist die Straße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Anlieger müssen mit erheblichen Behinderungen durch Baufahrzeuge und Bautätigkeiten rechnen. In Abstimmung mit der ausführenden Firma können die Anliegergrundstücke angefahren werden. Als Umleitung steht in beide Richtungen die Strecke Gelder Dyck (B9), Twistedener Straße (L486) und Veerter Straße (K30) zur Verfügung. Die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Die Baumaßnahmen führt für den Kreis Kleve die Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH aus (KKB-Telefon 02821 977090).

Verzaubert vom Disneyland Paris

Einmal ein Foto mit Mickey Mouse machen, die Welt von Captain Jack Sparrow kennenlernen oder alle bekannten Disney Charaktere in einer Parade bestaunen. All dies ermöglichte die Sportjugend Kleve einer Gruppe von insgesamt 55 Personen, die am 18.05.2019 einen Tag im Disneyland Paris verbrachten.
Nachdem die Gruppe um 8 Uhr am Disneyland Paris ankam, ging es gegen halb 10 in Richtung des Walt Disney Studios Park, in dem sie sich bis zum frühen Mittag aufhielt. In dieser Zeit konnten die Gruppe hinter die Kulissen verschiedener Disneyfilme schauen und sich die ersten Adrenalinkicks auf den Attraktionen holen.
Nach der Mittagspause wechselten die Teilnehmer/-innen in den Disneyland Park. Hier konnte sie das Dornröschenschloss bestaunen, in die Star Wars Galaxie eintauchen oder mit Peter Pan durch das Nimmerland fliegen. Gegen 17:30 wartete ein weiteres Highlight auf die Gruppe, die Disney-Parade. Hier wurden in Form von Fußgruppen und Wagen die erfolgreichsten Disneyfilme dargestellt. Gegen 23 Uhr folgte durch eine Lasershow mit Feuerwerk auf dem Dornröschenschloss ein atemberaubender Abschluss des Tages. Nach diesem gelungenen Abschluss machten sich die Gruppe auf den Heimweg und erreichten dann gegen 7:00 Uhr Kevelaer.
Die Sportjugend im KreisSportBund Kleve bedankt sich bei den Teilnehmern für den schönen Ausflug und bei Edeka Brüggemeier aus Geldern für das gesponserte Snackpaket.
Wir hoffen das wir im nächsten Jahr wieder so einen unvergesslichen Ausflug erleben werden.